Für Fachpersonen rund um Mutter und Kind
In unseren kostenlosen Live-Webinaren informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Für die Teilnahme wird ein PC mit Internetanschluss und Soundkarte (Kopfhörer, Lautsprecher) benötigt.
05.02.2025 von 16 – 17 Uhr Laktation und Stillen bei späten Frühgeborenen – eine Qualitätsverbesserungs- Initiative
Prof. Sven Wellmann
Melden Sie sich bitte hier an.
17.03.2025 von 18 – 19 Uhr „Hygiene – ein jährliches Update /Unterweisung gemäß der Landeshygieneverordnung“
Christiane Waßmer
Melden Sie sich bitte hier an.
26.03.2025 von 16 – 17 Uhr FMBI Kooperations-Webinar
Dr. Corinna Gebauer
Melden Sie sich bitte hier an.
25.06.2025 von 16 – 17 Uhr Das Füttern von Kolostrum – ein Gold Standard?
Judith Regner & Nicole Rohnert
Melden Sie sich bitte hier an.
29.10.2025 von 16 – 17 Uhr Gelingendes Netzwerken im Rahmen der Nachsorge – was braucht es, um Sicherheit zu schaffen? Ein Best Practice Beispiel
Barbara Koch
Melden Sie sich bitte hier an.
24.11.2025 von 18 – 19.30 Uhr „Hygiene – ein jährliches Update /Unterweisung gemäß der Landeshygieneverordnung“ mit anschließendem Hebammen Spezial
Fr. Waßmer
Melden Sie sich bitte hier an.
13.07.2022 Wie kommt eine Frauenmilchbank an Ihren "Rohstoff"? Kooperations-Webinar mit der FMBI
Dr. Corinna Gebauer und Nicole Rohnert
Zur Aufzeichnung (verfügbar bis auf weiteres)
Teilnahmezertifikate werden nur für die Teilnahme an Live-Webinaren ausgestellt.
31.07.2024 Qualitätsmanagement auf der neonatologischen Intensivstation Kooperations-Webinar mit der FMBI
Dr. Corinna Gebauer & Judith Regner
Zur Aufzeichnung (verfügbar bis auf weiteres)
Die Registrierung beruflich Pflegender in Deutschland erkennt für 60-minütige Webinare einen und für 90-minütige Webinare zwei Fortbildungspunkt an.
Für Hebammen ist eine Anerkennung durch das Gesundheitsamt vor Ort anhand des Zertifikates im Nachgang möglich.
Kontaktdaten für Fachpersonal:
E-Mail: fortbildung@medela.de