Derzeit angezeigt: Medela - German
Derzeit angezeigt:

Herz-/Thoraxdrainage literatur ​

„Drainology“ in Zeiten von ERAS in der Thoraxchirurgie

Zeit zum Lesen: 1 min.

„Eine erfolgreiche frühere Mobilisierung der Patienten in einem thoraxchirurgischen ERAS-Programm ist mit anderen wichtigen Praktiken wie der frühzeitigen Entfernung von Thoraxdrainagen und einer opioidsparenden Schmerzbehandlung verbunden. Objektive Daten aus einem digitalen Drainagesystem können eine wichtige Rolle dabei spielen, das perioperative Team bei der Vereinheitlichung der Versorgung im Rahmen von ERAS zu unterstützen."

 

Kernbotschaften

Digitale Daten zur Thoraxdrainage können Praktiken und Ziele zur Verbesserung der Genesung nach thoraxchirurgischen Eingriffen unterstützen

 

Zusammenfassung

Dr. Martin besprach die neuesten Leitlinien für eine verbesserte Genesung nach Lungenoperationen, die 2019 gemeinsam von der Enhanced Recovery After Surgery (ERAS) Society und der European Society of Thoracic Surgeons (ESTS) herausgegeben wurden.1 Die 45 Elemente perioperativer Empfehlungen bieten einen patientenzentrierten Ansatz, um eine sichere, schnelle, postoperative Homöostase, Komfort und Mobilisierung zu erreichen, die eine Erholung zu Hause und die schnellstmögliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten mit optimalen klinischen Ergebnissen nach thoraxchirurgischen Eingriffen ermöglicht.

Die Rolle der „Drainology“

Drainology spielt eine wesentliche Rolle bei der Optimierung des postoperativen Komforts und der Mobilisierung des Patienten. Thoraxdrainagen sind eine wesentliche Ursache für postoperative Schmerzen und Beschwerden, die zusammen mit Luftaustritt und Lungenentzündung ein großes Hindernis für eine erfolgreiche ERAS darstellen. Ein umfassender Ansatz für das Thoraxdrainage-Management hängt mit ERAS-Strategien für opioidsparende Schmerzkontrolle und frühere Mobilisierung zusammen.2 Basierend auf der klinischen Erfahrung mit mehr als 1500 Patienten empfiehlt Dr. Martin beispielsweise den intraoperativen Einsatz von lang wirkenden posterioren Interkostalblockaden, um postoperativen Thoraxdrainageschmerzen zuvorzukommen. Gleichzeitig unterstützt die frühere Entfernung der Thoraxdrainage opioidsparende Schmerzprotokolle und ermöglicht die frühere Mobilisierung, die für den ERAS-Erfolg entscheidend ist.3

 

Zu den Experten-Empfehlungen für ein ERAS-kompatibles Thoraxdrainage-Management gehören:

- Verwenden eines Schlauchs statt zwei

- Verwenden von Schläuchen mit kleinerem Durchmesser

- Vermeiden der routinemäßigen Anwendung der Vakuumversorgung

- Einsatz der digitalen Drainage, um die Variabilität bei der Entscheidungsfindung zu verringern.2

 

In ihrer Einrichtung befolgen Dr. Martin und ihr Team die einfache Regel „Kein A, kein B, kein C“, die besagt, dass die Thoraxdrainage entfernt wird, wenn keine Luft (A=Air), kein Blut und kein Chylus vorhanden sind, unabhängig vom Drainagevolumen. Blut und Galle lassen sich einfach beurteilen, während Entscheidungen über die Behandlung von Luftlecks von der Wahl des Thoraxdrainagesystems beeinflusst werden können. Außerdem könnte die Möglichkeit, Patienten mit einem tragbaren, digitalen Drainagesystem nach Hause zu entlassen, die Verweildauer im Krankenhaus verkürzen.

 

Klinische Perle

Dr. Martin stellte eine „klinische Perle“ für den Wundverschluss nach der Entfernung einer Thoraxdrainage vor, bei der eine mit Widerhaken versehene, monofile, resorbierbare Naht verwendet wird, die die Wunde verschließt, das Unbehagen an der Wundnaht beseitigt und es den Patienten ermöglicht, sofort zu duschen.4 Abschließend wies sie darauf hin, dass die Society of Thoracic Surgeons in Kürze neue Richtlinien herausgeben wird, und betonte, dass Chirurgen unabhängig von ihren Praxisidealen letztlich Entscheidungen über das Thoraxdrainage-Management auf Grundlage ihrer realen Gegebenheiten treffen und dabei auch die sozioökonomische Situation und die Sichtweisen ihrer Patienten in Bezug auf die frühzeitige Entlassung nach Hause und die Entlassung mit verbleibender Thoraxdrainage berücksichtigen müssen.

References

1. Batchelor TJP, Rasburn NJ, Abdelnour-Berchtold E et al. Guidelines for enhanced recovery after lung surgery: recommendations of the Enhanced Recovery After Surgery (ERAS®) Society and the European Society of Thoracic Surgeons (ESTS). Eur J Cardiothorac Surg. 2019; 55: 91-115. doi: 10.1093/ejcts/ezy301 

2. Batchelor TJP. Enhanced recovery after surgery and chest tube management. J Thorac Dis. 2023; 15: 901-908. doi: 10.21037/jtd-22-1373

3. Rogers LJ, Bleetman D, Messenger DE et al. The impact of Enhanced Recovery After Surgery (ERAS) protocol compliance on morbidity from resection for primary lung cancer. J Thorac Cardiovasc Surg. 2018; 155: 1843-1852. doi: 10.1016/j.jtcvs.2017.10.151

4. Kim MS, Cho JH. A New Method of Chest Drain Wound Closure Using Knotless Suture Material. The Annals of Thoracic Surgery. 2017; 103: e93-e95. doi: 10.1016/j.athoracsur.2016.06.094

Erfahren Sie, wie Thopaz⁺ die Genesung nach einer minimalinvasiven Thoraxchirurgie verbessern und ERAS-Protokolle unterstützen kann

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Herz-/Thoraxdrainage literatur ​

Protokolle und Praktiken zur Optimierung minimalinvasiver Operationen mithilfe digitalen Thoraxdrainagedaten

Mehr erfahren
Ein Arzt und ein Patient gehen einen Krankenhausflur entlang.
Herz-/Thoraxdrainage literatur ​

4 Vorteile einer frühen Mobilisierung und wie sie Patienten und dem ITS-Personal hilft

Mehr erfahren
Herz-/Thoraxdrainage literatur ​

Protokolle und Praktiken zur Optimierung minimalinvasiver Operationen mithilfe digitalen Thoraxdrainagedaten

Mehr erfahren
Ein Arzt und ein Patient gehen einen Krankenhausflur entlang.
Herz-/Thoraxdrainage literatur ​

4 Vorteile einer frühen Mobilisierung und wie sie Patienten und dem ITS-Personal hilft

Mehr erfahren
Der Screenshot aus der Medela Thopaz⁺ Simulator App.

Holen Sie sich die App!

THOPAZ+ SIMULATOR erhältlich für iOS und Android

Thopaz+ von Medela bringt die Thoraxdrainage Therapie auf ein neues Versorgungsniveau. Dieser Simulator hilft Ihnen sich mit Thopaz+ und dessen erweiterten Funktionen vertraut zu machen.

Ähnliche Produkte
Eine grafische Darstellung der Lunge auf einem Tablet, das von einer medizinischen Fachkraft gehalten wird.

Thopaz⁺ Digitales Thoraxdrainage und Monitoring System*

Thopaz+ ermöglicht es medizinischen Fachpersonen, Entscheidungen aufgrund genauer Drainagedaten zu treffen.

Mehr erfahren
Eine Illustration des menschlichen Brustkorbs mit dem Herzen in Orange und der Lunge in Blau.

Thopaz⁺ Digitales Thoraxdrainage und Monitoring System*

*Monitoring von Flüssigkeitsmenge, Luftleckage und Unterdruck

Mehr erfahren
Eine grafische Darstellung der Lunge auf einem Tablet, das von einer medizinischen Fachkraft gehalten wird.

Thopaz⁺ Digitales Thoraxdrainage und Monitoring System*

Thopaz+ ermöglicht es medizinischen Fachpersonen, Entscheidungen aufgrund genauer Drainagedaten zu treffen.

Mehr erfahren
Eine Illustration des menschlichen Brustkorbs mit dem Herzen in Orange und der Lunge in Blau.

Thopaz⁺ Digitales Thoraxdrainage und Monitoring System*

*Monitoring von Flüssigkeitsmenge, Luftleckage und Unterdruck

Mehr erfahren